Unser Partnernetzwerk wächst stetig. Werden auch Sie Teil davon!

Das Logo der ARGE macht bereits deutlich, welchen hohen Stellenwert das regionale Netzwerk in unserem Verband hat. Es zeigt im Inneren die Mitglieder der ARGE als einen Kreis aus vielen Bausteinen („wirtschaftlich interessierter Kreise“). Die Pfeile zeigen in alle Richtungen und stellen die Offenheit der ARGE nach außen dar.
Netzwerkpartner
- Amt Bornhöved (Zusammenarbeit mit dem Amtsvorsteher und den Bürgermeistern der Amtsgemeinden)
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Zusammenarbeit in den Bereichen Integration von Geflüchteten in Arbeit, Ausbildung und Berufsorientierung)
- bbz – Berufsbildungszentrum Bad Segeberg (Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung / Berufsorientierung)
- Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Flintbek (Zusammenarbeit im Bereich touristische Entwicklung der Region)
- ErlebnisWald Trappenkamp (Zusammenarbeit z.B. bei der Entstehung der hella-Wasserwelt)
- Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp (gegenseitige Unterstützung)
- Gemeinde Trappenkamp (Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und der Gemeindevertretung, Gastsitz im Ortsentwicklungsausschuss)
- Handels- und Gewerbeverein Boostedt (gegenseitige Einladungen)
- Handwerkerschaft Mittelholstein (allgemeine wirtschaftliche Fragen, Fachkräftemangel, Ausbildung)
- Holsteins Herz e.V. (Zusammenarbeit in Arbeitskreisen, z.B. zu außerschulischen Lernorten)
- Holsteinse(h)en e.V. (Zusammenarbeit im Bereich touristische Entwicklung der Region)
- IHK zu Lübeck (Referent Region) (Sitz im Wirtschaftsbeirat, Zusammenarbeit bei allgemeinen wirtschaftlichen Fragen, z.B. Fachkräftemangel, Ausbildung)
- Jugendzentrum Trappenkamp (Unterstützung bei Veranstaltungen bzw. Projekten)
- Kreis Segeberg (Zusammenarbeit bei Themen wie der wirtschaftlichen Entwicklung des Nordkreises und der Integration von Geflüchteten)
- Produktionsschule (Mitarbeit im Projekt)
- Richard-Hallmann-Schule (Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung/Berufsorientierung)
- Rotary Club Segeberg (Teilnahme an Ausbildungsmessen in Form eines Gemeinschaftsstands der ARGE)
- Sportschützen Trappenkamp von 1957 e.V. (gegenseitige Unterstützung, gemeinsame Veranstaltung des Nikolausschießens)
- Sventanaschule Bornhöved (Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung/Berufsorientierung)
- Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein Sektion Trappenkamp/Bornhöved (gemeinsame Veranstaltungen und Vorträge)
- VHS Trappenkamp/Bornhöved (gemeinsame Veranstaltungen und Vorträge)
- Wir für Segeberg e.V. (Zusammenarbeit und gegenseitige Einladungen)
- WKS, SE (Zusammenarbeit im Bereich Entwicklung)
- TVT Trappenkamp (gegenseitige Unterstützung)
- Deutsches Rotes Kreuz (gegenseitige Unterstützung)
- KAACK GmbH
- Bull Gartenbau
Ihre Ansprechpartner
Dirk Bösebeck, 1. Vorsitzender
Falkenweg 2
24610 Trappenkamp
Tel. 0 43 23 / 80 36 36
info@arge-trappenkamp.de
Raymond Dreyer, 2. Vorsitzender
Industriestr. 17
24610 Trappenkamp
Tel. 0 43 23 / 90 444 55